Ausbildungsberatung
Stärken Sie Ihre Ausbildung und bleiben Sie wettbewerbsfähig!

So sichern Sie Qualität und Attraktivität für Ihre betriebliche Ausbildung
Ausbildungsbetriebe und welche, die es werden wollen, stehen vor der Herausforderung ihre Ausbildung den betrieblichen Gegebenheiten und den Bedürfnissen der jungen Generation stetig anzupassen. Dies gestaltet sich in unserer schnelllebigen Zeit immer schwieriger.
Die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens muss gesichert sein, Arbeitsprozesse verdichten sich, Voraussetzungen und Bedürfnisse der Auszubildenden von heute unterscheiden sich zu denen von noch vor weniger Jahren und es fehlen eine hohe Zahl qualifizierter Fachkräfte.
Hinzu kommt, dass viele Betriebe mit einem sehr geringen Zulauf geeigneter Bewerber:innen zu kämpfen haben und aus diesem Grund sich mehr und mehr aus der Ausbildung zurückziehen. Die Abkehr von betrieblicher Ausbildung schwächt jedoch im hohen Maße wirtschaftliche Bemühungen auch noch in Jahren am Markt bestehen zu können.
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem kostenlosen Erstgespräch.

“
Unterstützung und Mut sind gute Begleiter, sich Neuem erfolgreich zu stellen.
”

Ihr kostenloses PDF
Mein kleiner Ausbilderleitfaden
Sie suchen Unterstützung in Ihrem Unternehmen Ausbildung auf die nächste Ebene zu heben, in dem Sie machbare und adressatengerechte Konzepte einsetzen, Ihre Ausbilder:innen für ihre Rolle vorbereiten und in schwierigen Situationen wirkungsvolles Handwerkszeug an die Hand geben und neue Talente für eine erfolgreiche Ausbildung stärken?
Tragen Sie hier Ihre Kontaktdaten ein und ich sende Ihnen Ihr kostenloses PDF umgehend zu!
Außerdem erhalten Sie auch regelmäßig meinen Newsletter zu Themen rund um die Ausbildung.

Kennen Sie diese Herausforderungen und wünschen Sie sich Unterstützung für Ihr Unternehmen, um
- die richtigen Talente zu finden, zu fördern und zu binden,
- Prozesse und Instrumente in Ihrer Ausbildung neu aufzusetzen bzw. zu optimieren,
- mit einem strukturierten Feedbacksystem regelmäßig einen aussagekräftigen Überblick zu Ihren Azubis zu erhalten,
- Übernahmekonzepte zu integrieren und somit Ihren Fachkräftebedarf zusätzlich zu decken,
- Kooperationen mit Schulen und Bildungsträgern als Rekrutierungskanal für Ihr Unternehmen zu nutzen,
- Ihre Ausbildungsstrategie zu entwickeln und mit geeigneten Maßnahmen zu realisieren?
Profitieren Sie von meinen Kompetenzen im Bereich Ausbildung.
Ihre Anfrage zum Thema:
Ausbildungsberatung
Sie haben noch Fragen oder möchten eine konkrete Anfrage zu meinen Leistungen stellen? Dann kontaktieren Sie mich gern über dieses Formular. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen.
Die magischen 7!
Gemeinsam machen wir eine Bestandsaufnahme in Bezug auf Ihr Anliegen. Dieser StatusQuo dient mir als Grundlage, die aus meiner Erfahrung geeigneten Maßnahmen abzuleiten. Sie erhalten eine Projektübersicht mit der vereinbarten Zielstellung, Zeitplanung, den jeweiligen Arbeitspaketen und wichtige innerbetriebliche Ressourcen, wie z. B. Informationsvermittler:innen und Software.
Dieses Vorgehen schafft für beide Seiten Klarheit und Verbindlichkeit.
Mehr als 5 Vorteile für Ihre Arbeit!
- Individualität: Passgenaue Konzepte auf Unternehmensbedarf abgestimmt
- Kosteneinsparung: Definierte Kosten für fachkundige Unterstützung nach Bedarf
- Zeitgewinn: Zeitnahe Intervention und geringe Bindung der eigenen Kapazitäten
- Qualitätssicherung: Erprobte Konzepte, die einheitliche Prozesse bieten und Fehler vermeiden
- Wettbewerbsvorteile: Hohe Mitarbeiterbindung und positives Unternehmensimage nach innen und außen
Die magischen 7!
Gemeinsam machen wir eine Bestandsaufnahme in Bezug auf Ihr Anliegen. Dieser StatusQuo dient mir als Grundlage, die aus meiner Erfahrung geeigneten Maßnahmen abzuleiten. Sie erhalten eine Projektübersicht mit der vereinbarten Zielstellung, Zeitplanung, den jeweiligen Arbeitspaketen und wichtige innerbetriebliche Ressourcen, wie z. B. Informationsvermittler:innen und Software.
Dieses Vorgehen schafft für beide Seiten Klarheit und Verbindlichkeit.
Mehr als 5 Vorteile für Ihre Arbeit!
- Individualität: Passgenaue Konzepte auf Unternehmensbedarf abgestimmt
- Kosteneinsparung: Definierte Kosten für fachkundige Unterstützung nach Bedarf
- Zeitgewinn: Zeitnahe Intervention und geringe Bindung der eigenen Kapazitäten
- Qualitätssicherung: Erprobte Konzepte, die einheitliche Prozesse bieten und Fehler vermeiden
- Wettbewerbsvorteile: Hohe Mitarbeiterbindung und positives Unternehmensimage nach innen und außen