Azubi-Coaching
Mit dem richtigen Mindset zur erfolgreichen Ausbildung

„Krise? Kann ich!“
Zu Beginn neuer Lebensphasen junger Menschen und wenn Krisen zu unlösbaren Problemen werden, dann kann es sein, dass gute Vorsätze schnell schwinden und Auszubildende das Gefühl haben, den Herausforderungen nicht gewachsen zu sein.
Die Negativ-Spirale entwickelt sich. Es zeigen sich vermehrt fehlende Motivation, negative Verhaltensänderungen, ein hoher Krankenstand, schlechte Leistungen oder es droht sogar der Ausbildungsabbruch.
Es ist eine Form des Umgangs, weil andere Strategien nicht bekannt oder scheinbar unbequem sind.

Es geht auch anders!
Mit einer lösungsorientierten 1:1 Begleitung können im Azubi-Coaching neue Wege erlernt und trainiert werden. Auszubildende entwickeln und steigern in diesem Prozess ihre Selbstwirksamkeit = Sie schaffen Krisen situationsgerecht zu überwinden, geeignete Maßnahmen in Konflikten zu ergreifen und die Basis, für eine resiliente Persönlichkeit.
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem kostenlosen Erstgespräch.

“
Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel richtig setzen.
Aristoteles
”

Ihr kostenloses PDF
Mein kleiner Ausbilderleitfaden
Sie suchen Unterstützung in Ihrem Unternehmen Ausbildung auf die nächste Ebene zu heben, in dem Sie machbare und adressatengerechte Konzepte einsetzen, Ihre Ausbilder:innen für ihre Rolle vorbereiten und in schwierigen Situationen wirkungsvolles Handwerkszeug an die Hand geben und neue Talente für eine erfolgreiche Ausbildung stärken?
Tragen Sie hier Ihre Kontaktdaten ein und ich sende Ihnen Ihr kostenloses PDF umgehend zu!

100 und eine Reiseroute,
für starke junge Steuerfrauen und ‑männer!
Im Azubi-Coaching geht es darum in einer vertrauens- und verständnisvollen Gesprächsatmosphäre, Ziele zu erarbeiten und mit aktivierenden Methoden positive Verhaltensänderungen zu erreichen.
Damit die Ziele erreicht werden können, braucht es die Mitarbeit der Auszubildenden. Niemand kann auf Dauer gezwungen werden. Der Wunsch zur Veränderung beim Azubi-Coachee ist für den erfolgreichen Prozess ein unerlässliches Element.
Im Fokus stehen: die eigenen Ressourcen herauszuarbeiten und neue Handlungsoptionen zu entwickeln und einzuüben. Dabei steht die Individualität des Azubi-Coachees immer im Mittelpunkt. Denn nur individuell akzeptierte Verhaltensänderungen führen zur positiven Gewohnheit mit Nachhaltigkeit.
Sie möchten mehr über meinen Ansatz und die Möglichkeiten von Azubi-Coaching erfahren?
Stimmen zum Programm

Und, was haben Sie davon?
- Coaching-Prozess steigert Motivation und Problemlösefähigkeit bei den Auszubildenden
- Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen oder positive Gestaltung einer Vertragsauflösung
- frühzeitige Intervention = nachhaltige Mitarbeiterbindung
- Sie benötigen selbst keine Coachingausbildung
- Sie profitieren von meiner langjährigen Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit Auszubildenden
Ihr kostenloses Erstgespräch zum Thema:
Azubi-Coaching
Fragen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch an und erfahren Sie mehr über meine Leistungen! Ich melde mich zeitnah bei Ihnen.