6 Gründe, warum Sie mit einem Betriebs­prak­tikum nur gewinnen können

Mit Schüler­prak­tika einen Goldschatz heben

Laufen Ihre Postfä­cher auch gerade mit Bewer­bungen für Schüler­prak­tika voll? Das kann gut sein. Denn Anfang nächsten Jahres beginnt wieder die Zeit, in der Schüler der 8. bis 10. Klassen sich in den verschie­denen Berufs­bil­dern erproben dürfen.

Und was machen Sie mit der Vielzahl an Bewer­bungen? Drücken Sie beherzt auf Delete, schreiben vielleicht eine Absage und denken sich: “Schade, nur dafür haben wir keine Zeit und kein Personal.”? 

Das kommt mir sehr bekannt vor. Viel zu lange habe ich einen großen Bogen um das Stief­kind Praktikum gemacht. “Viel Aufwand für wenig Output.“

Da bin ich einem großen Irrtum aufgesessen. 

Denn Prakti­kums­plätze aktiv anzubieten und Schüler­prak­tika durch­zu­führen, verschafft Ihnen ganz klar  Vorteile. 

✨ Unbezahl­bare Kontakte

Die jungen Menschen wenden sich an das Unter­nehmen und sind erstmal ehrlich daran inter­es­siert, eine sinnvolle Prakti­kums­zeit zu absol­vieren. Sie begeben sich aktiv auf die Suche und wollen in der Zeit 2 bis 3 Wochen wichtige Erfah­rungen für sich sammeln. Motiva­tion inklusive.

Perfekte Zeit zum gegen­sei­tigen Kennenlernen

So lernen sich Schüler:innen und Unter­nehmen ohne Druck kennen und haben nicht nur das Gespräch oder einen Probetag, sondern die gesamte Prakti­kums­zeit zum gegen­sei­tigen Kennen­lernen. Eine unver­bind­liche Zeit, mit viel Raum sich aufein­ander einzu­stellen. Alle Betei­ligten haben eine Vorstel­lung davon, wie sich die Zusam­men­ar­beit gestalten kann.

✨ Chance auf nachhal­tige Verbindungen

Einmal geknüpfte Verbin­dungen haben das Poten­tial, in langjäh­rige Verbin­dungen umgewan­delt zu werden. Mit regel­mä­ßiger Kontakt­auf­nahme: Einla­dung zum Tag der offenen Tür, Nachfragen, Geburts­tags­wün­sche etc. besteht die Möglich­keit, sich immer wieder in Erinne­rung zu bringen. Wenn man sich bereits kennt, dann weiß jede:r was sie/ihn erwartet. Ein niedrig­schwel­liger Zugang zum Unternehmen. 

Ihre zukünf­tigen Azubis

Das Praktikum öffnet Tür und Tor für Ihre perfekten Azubis in der Zukunft. Bei Gefallen kommen sie sicher gern wieder. Überlegen Sie mal, wie viel Sie beim Recrui­ting sparen könnten. 

✨ Sie sind in aller Munde

Nach jedem Praktikum folgt der obliga­to­ri­sche Prakti­kums­be­richt im Klassen­ver­band. Da werden die Inhalte, die Erfah­rungen und Emotionen geteilt. Jede:r weiß über seine Zeit zu berichten und gibt damit einen Daumen hoch oder runter ab. Egal in welche Richtung dieser zeigt, er ist meinungs­bil­dend. Nutzen Sie die Kraft der positiven Meinung für die Beset­zung Ihrer Ausbil­dungs­stellen. P.S. auch im Familien- und Freun­des­ver­bund wird Meinung gebildet und noch immer nachhaltig beeinflusst. 

✨ Berufs­ori­en­tie­rung

Mit der Möglich­keit ein Praktikum zu absol­vieren, geben Sie den jungen Leuten die Chance, sich zu orien­tieren und Fehlent­schei­dungen in der Berufs­wahl zu vermeiden. Heute werden immer noch viele Ausbil­dungen abgebro­chen, weil zu wenig über die spätere Wahl bekannt ist. Damit zahlen Sie auf das Gemein­schafts­konto ein und sind bei der Verzin­sung später selbst die glück­li­chen Gewinner infor­mierter und inter­es­sierter Azubis.

Konnte ich Sie für meine Top 6 begeis­tern? Dann bleiben Sie mit meinem Newsletter auf dem Laufenden. Sie erwartet in den nächsten Wochen eine ganze Reihe an Hilfs­mit­teln, damit Ihr Prakti­kums­an­gebot ein voller Erfolg wird. 

Melden Sie sich jetzt für meinen Newsletter an.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Artikel

Digitale Tools für die Ausbildungsarbeit

by | Jan 18, 2023 | Ausbildungsberatung,Qualifizierung | 0 Comments

Sind Sie auf der Suche nach geeigneten Tools zur digitalen Zusammenarbeit und Lernen, dann finden Sie hier eine Übersicht, inkl. der jeweiligen Links:...

1 x 1 eines gelun­genen Azubi-Onboar­dings – die Besonderheiten

by | Jan 11, 2023 | Ausbildungsberatung | 0 Comments

Neue Azubis kommen in den Betrieb. Jetzt muss noch schnell die Planung erstellt, Fachkräfte informiert und alles Wichtige vorbereitet werden. In vielen Unternehmen gibt...

1 x 1 des gelun­genen Onboar­dings – die Willkom­mens­mappe für Auszubildende

by | Jan 4, 2023 | Ausbildungsberatung | 0 Comments

Was tut man nicht alles, um den Auszubildenden einen guten Einstieg in die Ausbildung zu bieten. Da gibt es einen Willkommenstag, kleine Geschenke, eine gute...

Last but not least — der Praktikumsplan

by | Dez 20, 2022 | Ausbildungsberatung | 0 Comments

Damit Sie und Ihre Praktikanten das Potential eines Praktikums nutzen können, braucht es neben der adressatengerechter Aufgabengestaltung, die Entwicklung und Lernbereitschaft ermöglicht ebenfalls eine gute Planung, um Chaos für alle Beteiligten zu vermeiden. Und das Beste ist, Sie agieren nachhaltig, verringern Aufwand und fördern ein positives Unternehmensimage.

Praktikum Vorbe­rei­tung — richtig gut geplant

by | Nov 30, 2022 | Ausbildungsberatung,Qualifizierung | 0 Comments

7:55 Uhr an einem Montagmorgen in Berlin. Felix steht vor dem Eingang der Tischlerei und ist ziemlich aufgeregt. Heute ist sein erster Praktikumstag. Felix besucht die...

6 Gründe, warum Sie mit einem Betriebs­prak­tikum nur gewinnen können

by | Nov 22, 2022 | Ausbildungsberatung | 0 Comments

Nutzen Sie Praktika in Ihrem Betrieb für die strategische Nachwuchssuche
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner